Gaststätte / Biergarten
Liebe Besucherinnen und Besucher,
Liebe Hagmühle-Gäste,
Der Biergarten ist nun geschlossen bis 1 Mai 2022
wenn wir in der Ruhezeit ein Rehessen mit Voranmeldung oder so veranstalten,
werden wir es hier auf der Webside, und mit Newsletter bekanntgeben
Warme Speisen von 12 - 19 Uhr durchgehend, auch "Zum Mitnehmen"
siehe Speisekarte
* * * * * * * * * * * * * * * *
Grundsätzlich gilt:
Bitte beachten Sie den Mindestabstand, und geltende Coronaregeln!
* * * * * * * * * * * * * * * *
Speisekarte
Am Sonntag 11. Juli
Zwiebelrostbraten
Schweinebraten nach Oma Art
Cordonbleu mit Basilikumpesto. Seranoschinken, Tomate und Mozzarella
Cordonbleu mit dicker Schinkenscheibe und Edamer
Putenschnitzel
Schweineschnitzel
Krustenbraten
Schweinshaxe
Sauerbraten
Paprikawuirst
Ratatouille (vegan)
Grosser Salat, vegetarisch oder auch vegan
dazu Beilagen:
Kartoffelsalat, Rosmarinkartoffeln (vegan)
Spätzle (vegetarisch)
Beilagensalat vegetarisch und Vegan
selbstgebackene süsse Kuchen
Unsere Essen bereiten wir immer mit frischen Zutaten, ohne Fertigprodukte wie Braten bzw Salatsosse ... zu, Spätzle kommen frisch reingedrückt und wenn frertig gekocht auf Ihren Teller, verschiedene Salate vom Salatteller sind alle extra angemacht.
* * * * * * * * * * * *
Wir freuen uns auf den Besuch des Biergartens, auf Ihre Geschäfts - , Hochzeits - Geburtstags - , sowie Weihnachtsfeier, und beim abrocken bei Rockveranstaltungen am Lagerfeuer
Je nach Wetterlage findet sich an lauschigen Sitzgelegenheiten an der Sonne im Mühlengarten oder in der warm beheizten Mühlstube am Holzofen für alle Wanderer, Naturliebhaber, Mühlenfreunde und Natur und Ruhe liebende Biker ein Plätzchen!
(Unsere Mühlstube steht auch am Wochenende für private Feste zur Verfügung, wir bitten um Ihr Verständnis, falls die Mühlstube bei Ihrem Besuch belegt sein sollte).
Für Gruppen ab 25 Personen Kochen wir gerne ein Wunschgericht nach Vorbestellung, größere Gruppen bitte Voranmeldung
***
Spezialität der Hagmühle: Hansis Krustenbraten
Unsere Spezialität, einzigartig im Welzheimer Wald:

